Stadtwerke Göttingen AG hat insgesamt neun Photovoltaik-Anlagen installiert
Die Stadtwerke Göttingen AG hat im vergangenen Jahr neun Photovoltaik-Anlagen im Stadtgebiet Göttingen installiert. Der Großteil der Anlagen wurde auf gewerblichen Dachflächen angebracht. Die Stadtwerke sind in einigen Fällen Mieter der Flächen und Betreiber der PV-Anlagen. Laut Bernd Schill, dem verantwortlichen Projektleiter für den Photovoltaik-Bereich, hätten die Stadtwerke allein im Jahr 2018 etwa 1.500 Kilowatt mit circa 5.500 PV-Modulen auf Göttingens Dächern realisiert. Dies entspricht dem durchschnittlichen Stromverbrauch von rund 400 Dreipersonenhaushalten. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützen die Stadtwerke die Umsetzung des Göttinger Masterplans 100 Prozent Klimaschutz, mit dem Ziel der vollständigen Klimaneutralität.