Universität Göttingen: Zwei Projekte profitieren von Förderung digitaler Strukturen
Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive hat das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur Fördergelder von insgesamt rund sechs Millionen Euro bereitgestellt. Die Förderung soll niedersächsische Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Zuge der Aussschreibung „Geistes- und Kulturwissenschaften - digital“ unterstützen. Bei der Universität Göttingen profitieren zwei Projekte von den bereitgestellten Mitteln. Zum einen wird das Projekt „Wissens-Aggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit“ gefördert, welches Forschungsdaten beider Epochen strukturiert, bereitstellt und standardisiert. Das Projekt „Unsichere Attribution: Potenziale und Grenzen eines Mixed-Methods-Ansatzes zur Untersuchung von Zuschreibungsphänomenen in fiktionalen und faktualen Texten“ erhält ebenfalls eine Förderung.