Ascherberg: Göttinger Umweltausschuss soll sich mit erneuten Baumfällarbeiten befassen
Francisco Welter-Schultes von den Piraten und Torsten Wucherpfennig von der Antifaschistischen Linken haben eine Anfrage an den Umweltausschuss gerichtet, der am 26. März seine nächste Sitzung abhält. Der Ausschuss soll sich mit erneuten Baum- und Strauchfällarbeiten beschäftigen, die im Februar und März 2019 im Südbereich des Ascherberg-Waldrandes durchgeführt worden sind. Die Arbeiten hätten Ähnlichkeit zu massiven Abholzungen an der Nordseite des Ascherberg-Waldrandes Anfang 2015 und 2016, bei denen viele Vögel ihren Brutraum verloren hätten. Der Umweltausschuss hatte damals das Vorgehen kritisiert und eine Ortsbegehung durchgeführt. Im Dezember 2018 sei das südseitige Ascherberg-Gebiet im Rahmen eines Gebietstausches zu Göttingen hinzugekommen. Wenige Wochen später seien bereits Teile des Waldrandes im Südbereich mit Motorsägen entfernt worden. Der erneute Eingriff verdeutliche, dass die Kennzeichnung als Landschaftsschutzgebiet für einen wirklichen Schutz nicht ausreiche, so Welter-Schultes.