Geschrieben von Johannes Meinecke
Datum:
Nach den seit Mittwoch vorliegenden Übernachtungszahlen des Niedersächsischen Landesamts für Statistik für 2018, ist Göttingen weiterhin auf Wachstumskurs. Nachdem 2016 erstmals mehr als 500.000 Übernachtungen gezählt wurden, konnte die Stadt für 2018 mit insgesamt 532.701 Übernachtungen erneut ein Rekordergebnis verzeichnen. In der amtlichen Statistik werden nur Übernachtungen in Betrieben mit mindestens 10 Betten gezählt, weshalb die tatsächliche Zahl höher anzusiedeln sei, so der Göttinger Tourismus e.V. Mit einem Plus von 1,9 Prozent könne sich Göttingen im Vergleich zu den benachbarten niedersächsischen Städten Braunschweig mit einem Plus von 0,5 Prozent und Hannover mit einem Minus von 1,3 Prozent behaupten. Die Gäste kämen überwiegend aus Deutschland und würden durchschnittlich 1,7 Nächte bleiben. Insgesamt hat Niedersachsen 2018 rund 44,9 Millionen Übernachtungen und damit ein Plus von 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbucht. Die Entwicklung für 2019 bleibe allerdings abzuwarten, so Angelika Daamen, Geschäftsführerin des Göttingen Tourismus e.V. Das Aus für die Cebit, die für Göttingen ein „Übernachtungsbringer“ gewesen sei, würden die Hotels sicher spüren.