Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
In Stadt und Landkreis Göttingen wurden zum ersten Schulhalbjahr 2019/2020 48 neue Lehrkräfte eingestellt. Das Land Niedersachsen hatte insgesamt landesweit 1900 Stellen ausgeschrieben, wovon 1788 besetzt werden konnten – das entspricht einer Quote von 94 Prozent. Dieses Ergebnis sei vor dem Hintergrund des allgemeinen Lehrermangels sehr respektabel, so Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kultusministeriums hätten einen guten Job gemacht; die Unterrichtsversorgung werde dieses Schuljahr 2019/2020 voraussichtlich im Durchschnitt wieder knapp unter 100 Prozent liegen, an Grundschulen und Gymnasien sogar über 100 Prozent. Im vergangenen Schuljahr 2018/2019 lag die Unterrichtsversorgungsquote bei 99,4 Prozent. Die FDP-Fraktion des niedersächsischen Landkreises kritisiert, dass die Unterrichtsversorgung in diesem Schuljahr, auch wenn sie knapp unter 100 Prozent liegt, nicht an die des Vorjahres herankäme: Nur 98,9 Prozent Unterrichtsversorgung durchschnittlich würden in diesem Schuljahr demnach erreicht.Von einer Verbesserung der Situation an den Schulen könne somit trotz der Neueinstellungen kaum die Rede sein, so FDP Bildungsexperte Björn Försterling.