Geschrieben von Johannes Meinecke
Datum:
Mehrere Menschen haben gestern mit einer Plakataktion und einer Mahnwache der Anti-Atom-Initiative Göttingen gegen eine Aufweichung des Klimapaketes der Bundesregierung protestiert. Im Anschluss an die Mahnwache wurde vor der Göttinger SPD-Zentrale ein Plakat aufgehängt. Darauf wurden Forderungen nach angemessenem Klimaschutz und dem Kohle- und Atomausstieg formuliert. Christian Jooß stellte in einem Beitrag die Sinnhaltigkeit der Klimapläne der Bundesregierung aus wissenschaftlicher Sicht in Frage. Die Schüler von Fridays for Future hätten völlig recht, so Jooß. Trotz klarer Expertisen der Wissenschaft seien der Regierung die Kapitalinteressen wichtiger als der Erhalt der menschlichen Lebensgrundlagen, so der Forscher. Die Teilnehmer der Mahnwache solidarisierten sich ausdrücklich mit den Aktivisten von Extinction Rebellion und richteten außerdem Dank an die Schüler von Friday for Future, die in Göttingen eine Demonstration mit 10.000 Menschen organisiert hätten.