Bombenentschärfung in Göttingen: Vorbereitungungen für Evakuierung laufen
Im Rahmen der für Samstag angesetzten Bombenentschärfung am Schützenplatz hat die Universitätsmedizin Göttingen die Klinikumsmensa als Evakuierungsort für die Bevölkerung vorbereitet. Zwischen 7:00 Uhr und voraussichtlich 18:00 Uhr sollen dort rund 500 Evakuierte Platz finden können. Die Stadt Göttingen hat Vorsorge für die Versorgung der Menschen getroffen: Die UMG-Gastronomie stellt zwei Paletten mit rund 2.000 Litern Wasser und einen vegetarischen Kartoffeleintopf als Mittagsverpflegung bereit. Zudem gibt es am Morgen und Vormittag Tee, Kaffee und ein Frühstücksangebot. Für die Abendverpflegung werden etwa 500 Sandwiches vorbereitet. Weitere Angebote wie die Cafeteria, das Bistro und der Shop im Klinikum können genutzt werden. Die Ausgabe der Mahlzeiten für die Göttinger Bürger erfolgt zusätzlich zur Patientenversorgung und wird durch die Betreuungszüge der Hilfsorganisationen in Stadt und Landkreis Göttingen durchgeführt. Die „Grünen Damen“ bieten in der „Kinderstube der UMG“ im Bereich der Westhalle eine zeitweise Kinderbetreuung an. Pflegebedürftige Personen werden in der Geschwister Scholl Schule betreut und versorgt. Aus hygienischen Gründen dürfen keinesfalls Haustiere in das Universitätsklinikum Göttingen mitgebracht werden. Die Stadt Göttingen außerdem eine Hotline für alle Fragen rund um die Evakuierung eingerichtet. Sie ist täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr zu erreichen. (Hotline: 0551/7075100)