Geschrieben von Johannes Meinecke
Datum:
Die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) starten in den großen Herbstputz 2019. Mit dem Beginn der Laubzeit habe die Laubentsorgung für die GEB hohe Priorität, so Maja Heindorf. Besonders nasses Laub könne zu Unfällen im Straßenverkehr führen und die Entsorgungsarbeit deutlich erschweren. Jahr für Jahr würden riesige Mengen Laub eingesammelt, abtransportiert und verwertet. In der vergangenen Herbstsaison hätten die Kollegen der Straßenreinigung fast 500 Tonnen Laub entfernt, so Wolfgang Lindner, Disponent der Straßenreinigung bei den GEB. Auch die Göttinger Bürger müssen für die Laubentsorgung auf Privatgrundstücken Verantwortung übernehmen. Laub von Privatgrundstücken auf öffentliche Wege und Straßen zu kehren, ist verboten. Das Laub könne über die Biotonne entsorgt, zum Recyclinghof in der Rudolf-Wissell-Straße 5 gebracht oder in die Laubsäcke der Stadt Göttingen eingefüllt werden. Diese sind stadtweit in etwa 30 Verkaufsstellen für ein geringes Entgelt erhältlich.