Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Mit der Fortschreibung des Aktionsplans Fachkräfteinitiative Niedersachsen will die Landesregierung zur Fachkräftesicherung beitragen. Diese sei eine zentrale Herausforderung der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik. Unter anderem konnte bereits die Grundlage für 150 neue Medizinstudienplätze geschaffen werden, darunter auch 60 an einem zusätzlichen klinischen Standort der Göttinger Universitätsmedizin. Dieser soll voraussichtlich in Braunschweig angesiedelt werden. Insgesamt will das Wissenschaftsministerium bis zu 200 zusätzliche Medizinstudienplätze schaffen. Der nun fortgeschriebene Aktionsplan widmet sich unter anderem der verstärkten Erwerbsbeteiligung von Frauen und älteren Menschen. Zudem sollen auch ausländische Berufsabschlüsse besser anerkannt und die duale Berufsausbildung gestärkt werden. Geplant sind beispielsweise auch branchen- und berufsspezifische Initiativen. Diese sollen dabei helfen, den Mangel an Fachkräften in der IT, Pflege und Erziehung, aber auch in Verkehr und Logistik zu verringern.