Louisa Kulke untersucht Reflexe der Augen auf verschiedene Gesichtsausdrücke
Die Wissenschaftlerin Louisa Kulke von der Universität Göttingen hat untersucht, wie Augen und Gehirn auf emotionsgeladene oder neutrale Gesichter reagieren. Dabei kombinierte sie die Verfahren „Eye-Tracking“ und „Elektroenzephalographie“ (EEG). Als Ergebnis kam dabei heraus, dass reflexartige Augenbewegungen unabhängig vom Ausdruck eines Gesichtes stattfinden. Laut Kulke sehen wir Menschen in unserer Umgebung gleich schnell an, unabhängig davon, ob sie fröhlich, wütend oder gleichgültig aussehen. Die Studie zeigte auch die Unabhängigkeit früher Gehirnreaktionen vom Gesichtsausdruck. Erst spätere Gehirnreaktionen, die nach der Augenbewegung stattfinden, zeigen starke Reaktionen auf den Gefühlsausdruck im Gesicht.