Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Kommende Woche Dienstag beginnt die öffentliche Ringvorlesung für das Wintersemester an der Göttinger Universität. Das interdisziplinäre Verbundprojekt „Pflanzlich-orientierte Ernährungsstile als Schlüssel zur Nachhaltigkeit“ beschäftigt sich dabei mit dem Thema „Tier oder Tofu – Was isst die Zukunft?“. Dabei geht es unter anderem um den Anstieg des Fleischkonsums in den vergangenen 50 Jahren, in denen der Preis für Fleisch jedoch stark gesunken ist. In der Ringvorlesung soll die Thematik „Tier oder Tofu“ dabei aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Inhaltlich geht es dabei unter anderem um Tierethik, Tierhaltung der Zukunft und psychologische Erkenntnisse. Den Abschluss der Ringvorlesung bildet am 4. Februar eine Podiumsdiskussion zu „Ernährungsmoden und Ernährungsmythen.“ Auftakt für die Reihe ist am 22. Oktober um 18:15 Uhr mit einem Vortrag von Achim Spiller zu „Nachhaltiger Ernährung“. Veranstaltungsort ist die Aula am Wilhelmsplatz. Das StadtRadio Göttingen strahlt die Aufzeichnung der Ringvorlesungen während des Wintersemesters regelmäßig am darauffolgenden Tag um 12 Uhr aus.