Geschrieben von Anja Würfel
Datum:
Das Projekt Our House (OM10) hat im Zusammenhang des ersten Prozesses gegen einen der Unterstützer an einer Aktion gegen eine Abschiebung zu einer solidarischen Prozessbegleitung aufgerufen. Gegen den Beschuldigten wird wegen Widerstandes gegen die Inhaftierung prozessiert. Zur Anklage kam es, weil am 24. Mai vergangenen Jahres rund 150 Menschen vor der Polizeiwache Groner Landstraße die sofortige Freilassung von Willard Gondo forderten, der dort inhaftiert war und abgeschoben werden sollte. Laut OM10 sei das Vorgehen der Polizei aggressiv gewesen und sei schließlich eskaliert, nachdem weitere Einheiten hinzugezogen wurden. Vor einigen Wochen stellte das Landgericht Göttingen fest, dass die Inhaftierung von Gondo nicht rechtmäßig gewesen sei. Das Projekt OM10 kritisiert in diesem Zusammenhang, dass Polizei und Justiz humanitäres und antirassistisches Engagement kriminalisieren würden. So solle das reibungslose Zusammenspiel von Betreibern von Unterkünften, Ausländerbehörde, Justiz und Polizei aufrechterhalten werden, so die Gruppe. Der Prozess, zu dessen solidarischer Begleitung aufgerufen wird, findet am 16. Oktober im Amtsgericht Göttingen statt.