Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Die Stadt Göttingen ist als eine von bundesweit 16 Kommunen für die Teilnahme am Labeling-Verfahren „StadtGrün naturnah“ ausgewählt worden. Die Stadt hatte sich aufgrund eines Ratsbeschlusses mit einem Motivationsschreiben um eine Teilnahme beworben. Mit dem Label zeichnet das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ kommunales Engagement zur Förderung der biologischen Vielfalt aus. Dabei werden beispielsweise die Verwendung heimischer Arten bei der Baumpflanzung oder die Anlage von Blühwiesen im innerstädtischen Bereich honoriert. Start des einjährigen Labeling-Verfahrens war der 1. Oktober 2019. Ziel der Stadt sei es, durch diesen Prozess Anregungen zu bekommen, wie städtische Grünflächen weiter ökologisch aufgewertet werden können und welche Stärken und Potenziale die Stadt Göttingen bereits jetzt auszeichnen, so Gudrun Friedrich-Braun, Fachbereichsleiterin Stadtgrün und Umwelt in der Göttinger Stadtverwaltung.