Weiterbildungskooperation: Neue Busfahrer der GöVB treten Dienst an
Die ersten Teilnehmer der Weiterbildungskooperation zwischen Göttinger Verkehrsbetrieben (GöVB), Arbeitsagentur und der Berufsgenossenschaft dürfen ab dieser Woche ihren neuen Arbeitsplatz als Busfahrer antreten. In den vergangenen Monaten waren die Busverbindungen stark eingeschränkt. Grund dafür war ein Fahrermangel der Busbetriebe, unter anderem wegen Krankschreibungen. Mit den neu qualifizierten Fahrern wollen die GöVB dem Ersatzfahrplan langfristig ein Ende setzen. Allein die Absolventen der ersten Weiterbildung werden das jedoch nicht stemmen können, sagt Benjamin Webner, Mitarbeiter der Personalleitung. „Das ist ein Teil, das aufstocken der Busfahrer. Wir bilden auch jedes Jahr 15 Auszubildende direkt aus, die also ganz normal eine dreijährige Berufsausbildung zum Berufskraftfahrer absolvieren und mit denen versuchen wir das Ganze dann aufzufangen.“ Bereits im Januar möchten die GöVB wieder mit dem regulären Fahrplan unterwegs sein. Insgesamt gab es drei Weiterbildungsgruppen.