Fairen Handel unterstützen: Göttingen weiter "Fairtrade-Town"
Stadt und Landkreis Göttingen tragen auch weiterhin den Titel „Fairtrade-Town“. Dafür engagiert sich die kommunale Verwaltung gemeinsam mit Vertretern von Handel und Gesellschaft für einen fairen Handel. Göttingen ist bereits seit 2013 Teil des Fairtrade-Town-Netzwerks. Die Fairtrade-Region Göttingen beteiligt sich neben anderen Akteuren an der jährlichen „Fairen Woche“ in Göttingen. Diese stehen in diesem Jahr unter dem Motto „ Fairer Handel und Geschlechtergerechtigkeit“. Außerdem soll die kommunale Göttinger Verwaltung relevante Entscheidungen im Sinne des fairen Handels treffen. Das äußere sich vor allem in Rats- und Kreistagsbeschlüssen, sowie der Tatsache, dass in Stadtrat und Kreistag ausschließlich fair gehandelter Kaffee getrunken werde.