Göttinger Piraten fordern Rücknahme der Bettelampelschaltung
Francisco Welter-Schultes von den Göttinger Piraten hat in einem Antrag an den Stadtrat gefordert, alle Bettelampelschaltungen in Göttingen zurückzunehmen und die Normalschaltung an den Kreuzungen wieder einzuführen. Der Fuß- und Radverkehr müsse ebenso wie der Autoverkehr verlässlich Grün erhalten. Außerdem solle die Länge der Grünphase auf die erlaubte Spanne ausgedehnt werden. Göttingen hatte 2016 30 der 110 Göttinger Ampelkreuzungen zu sogenannten Bettelampeln umgewandelt. Diese seien mit moderner Verkehrspolitik, Klimaschutzzielen und einer Verkehrswende nicht zu vereinbaren, so Welter-Schultes. Die Ampelschaltungen würden die Wartezeiten für Fußgänger erheblich verlängern, einseitig den Autoverkehr fördern und den Radverkehr benachteiligen, so der Pirat weiter.