Geschrieben von Anja Würfel
Datum:
Mit einer Imagekampagne wird die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen einige der Lehrwerkmeister, die in den Berufsbildungszentren die Meisterkurse unterrichten, ins Rampenlicht stellen. Auf großen Plakaten werden sie zu sehen sein und stellen sich in Filmen auf den Social-Media-Kanälen der Kammer mitsamt ihrem Handwerk vor. Dabei soll es vor allem um die Vermittlung ihrer Leidenschaft für den Beruf und ihren Antrieb als Handwerksmeister neue Meister ausbilden zu dürfen, gehen. Hintergrund der Werbeaktion ist die zu erwartende Suche in den nächsten Jahren nach neuen Chefs im Handwerk. Laut der Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Ina-Maria Heidmann ginge es bei der Suche nach einem Betriebsübernehmer nicht nur um die Sicherstellung meisterlicher Qualität, sondern auch um Arbeitsplätze. Handwerksbetriebe, so Heidmann weiter, seien in den ländlich geprägten Regionen die wichtigsten Arbeitgeber vor Ort und mit einer Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent sei die Berufsgruppe sogar weniger von Arbeitslosigkeit bedroht als die Gruppe der Akademiker. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter stadtradio-goettingen.de.