Leitstellen in Niedersachsen werden modernisiert
Die Kooperativen Leitstellen in Niedersachsen werden mit einem modernen Einsatzleitsystem ausgestattet. Davon profitieren auch Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Christiana Berg, Polizeipräsidentin der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), unterzeichnete am vergangenen Freitag einen entsprechenden Vertrag mit einem Volumen von insgesamt 30 Millionen Euro in Hannover. Materialbedarf und Anforderungen waren über ein Jahr lang durch Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst bestimmt worden. Sie begleiteten abschließend die Ausschreibung in der Verantwortung des Landesbetriebes IT.Niedersachsen. Mitte August erhielt die Firma Systemhaus Scheuschner GmbH aus Frankfurt (Oder) den Zuschlag für die Umrüstung der Leitstellen. Die Einsatzleitsysteme werden in den kommenden fünf Jahren in den Regionalleitstellen Weserbergland, Osnabrück und Ostfriesland, der Großleitstelle Oldenburg, in Lüneburg sowie Braunschweig, Göttingen und Hannover in Betrieb genommen. Durch die neue Technik besteht erstmalig die Möglichkeit einer technischen Vernetzung der polizeilichen Leitstellen.