Geschrieben von Anja Würfel
Datum:
Weil es für ausbildende Schulen im Bereich der Pflege zunehmend schwieriger wird, qualifizierte Lehrkräfte zu finden, hat das Projektbüro Südniedersachsen zu der Fachveranstaltung „Pflegeausbildung in Südniedersachsen“ nach Einbeck eingeladen. Die regionale Initiative, die auf das Problem aufmerksam machen soll, wurde durch die südniedersächsischen Landkreise, die Stadt Göttingen und weitere Gebietskörperschaften beauftragt. Bei der Veranstaltung am Montag waren Vertreter der ausbildenden Schulen und anderer Bildungsinstitutionen anwesend. Im Zentrum der Veranstaltung stand der Vorschlag, neue Studiengänge für Pflegelehrkräfte in Südniedersachsen einzurichten. Aktuell werden alle entsprechenden Lehrkräfte an der Universität Osnabrück ausgebildet. Northeims Landrätin Astrid Klinkert-Kittel betonte, dass eine wohnortnahe Ausbildung wichtig sei. Sie schlug vor, die bereits vorhandenen Strukturen in Göttingen zu nutzen, um neue Studiengänge einzurichten. Aufgrund des Pflegenotstands wollen die Landkreise und die Stadt Göttingen deshalb um Unterstützung bei der Landesregierung in Hannover werben.