Geschrieben von Anja Würfel
Datum:
Die PIRATEN und PARTEI-Ratsgruppe hat in einem Antrag für die kommende Ratssitzung am Freitag die Verwaltung aufgefordert, die Bürgerbeteiligungsmöglichkeiten zu erweitern. Zwar gäbe es in Göttingen bereits Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung, wie etwa den Mängelmelder, jedoch werden in anderen Kommunen auch andere Formen der Partizipation bereitgestellt. In Braunschweig beispielsweise können Bürger konkrete Vorschläge in einer Ideenplattform online hinterlassen, die dann geprüft werden. Solche Konzepte sollen helfen das kreative und vielfältige Potential vieler Menschen einzufangen und würden so ein gutes Gegenmittel gegen Politikverdrossenheit bieten, so Dana Rotter von der Piraten-Partei. Neben einer solchen Ideenplattform hält die Gruppe auch eine Online-Bürgerfragestunde für gut umsetzbar und lohnend. Die bisherige Einwohnerfragestunde, die ausschließlich während der Sitzungen angeboten wird, sei für Berufstätige oft nicht wahrnehmbar. Eine solche Online-Bürgerfragestunde bietet die Stadt Northeim bereits an.