Rat diskutiert über Fußgängerampeln mit Gänselieselmotiv in Göttingen
Nachdem Emden kürzlich Ampeln mit dem Motiv des Komikers Otto Waalkes in Betrieb genommen hat, wird in der kommenden Göttinger Ratssitzung über Fußgängerampeln mit Gänselieselmotiv diskutiert. Einen entsprechenden Antrag hat Francisco Welter-Schultes, Mandatsträger der Piratenpartei, eingereicht. Er kritisiert die langen Wartezeiten an Fußgängerampeln. Durch die Ausstattung mit Gänselieselmotiv hätten die Fußgänger beim Warten auf Grün „wenigstens etwas zu sehen“, so Welter-Schultes. Er führt als Beispiele neben Emden auch Worms, Mainz und weitere Städte an, die ihre Lichtsignalanlagen bereits mit Lokalmotiven ausgestattet haben. Bislang gebe es jedoch kein weibliches Motiv dieser Art. Das Gänselieselmotiv sollte dem Mandatsträger der Piratenpartei zufolge an allen Ampeln zu sehen sein, an denen es für Fußgänger eine Grünphase von weniger als 20 Sekunden gibt. Der Göttinger Rat tagt am 13. September um 16 Uhr im Neuen Rathaus.

So könnte eine Gänselieselampel für Fahrradfahrer aussehen. (Bild: Francisco Welter-Schultes)

Die Gänselieselampel für Fußgänger könnte so aussehen. (Bild: Francisco Welter-Schultes)