Verwaltungsausschuss Göttingen stimmt einstimmig für Erinnerungsstele für NS-Opfer
Nach dem Kulturausschuss hat auch der Göttinger Verwaltungsausschuss für die Errichtung einer Erinnerungsstele für Opfer des Nationalsozialismus gestimmt. Die Entscheidung fiel einstimmig. Die Stele soll an die NS-Opfer von Justiz und Strafvollzug erinnern und am Ort des früheren Anatomischen Institutes der Universität Göttingen errichtet werden. Hier waren 233 Leichen von in Wolfenbüttel hingerichteten Menschen zwischen 1939 und 1944 zu Forschungszwecken verwendet worden.