Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
Heute beginnen 66 junge Menschen ihre Ausbildung beim Göttinger Life-Science Unternehmen Sartorius, welches vor kurzem erneut das IHK Qualitätssiegel „Top Ausbildung“ erhalten hat. Die neuen Sartorius-Azubis haben sich gegen ein Bewerber*innenfeld von knapp 2200 Personen durchsetzen können. Laut Unternehmensangaben wird ein Großteil der Berufsstarterinnen und Berufsstarter in der Göttinger Unternehmenszentrale arbeiten. Acht Azubis werden ein duales Studium beginnen. Neben einer Orientierungswoche und der Betreuung durch Patinnen und Paten im Unternehmen sowie durch persönlichen Coaches, sollen die Auszubildenden zusätzlich zum fachlichen Know-How auch ihre Soft-Skills stärken können. Um beispielsweise das interdisziplinäre Denken, das interkulturelle Arbeiten, Medienkompetenz und Networking-Fähigkeiten weiterzuentwickeln, bietet das Unternehmen verschiedene Programme für die Azubis an. Ausbildungsleiterin Brigitte Wilhelm-Nienaber erklärte, gerade auch soziale Kompetenzen seien in der modernen Arbeitswelt enorm wichtig.