Der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten, Christian Lindner, ist am Freitag Nachmittag in Göttingen zu Gast gewesen. Auf einer Wahlkampfveranstaltung am Johanneskirchhof hat er den Göttinger FDP Bundestagskandidaten Konstantin Kuhle bei dessen Wahlkampf unterstützt. Lindner hat außerdem um Stimmen für die FDP geworben und erklärt, dass die Freien Demokraten bei dieser Bundestagswahl dazu bereit sind, Regierungsverantwortung zu übernehmen: „Wir wollen gerne für Deutschland Verantwortung tragen, wir wollen dafür sorgen, dass unser Land weiterhin aus der Mitte regiert wird, darum kämpfen wir dafür, dass es keine schwarz-grüne und keine grün-rot-rote Mehrheit gibt. Wir haben 2017 schon mal bewiesen, dass wir mutige Entscheidungen treffen wenn es darum geht, eine weitere Linksverschiebung unseres Landes zu verhindern. Wenn man aus der Mitte regieren kann, dann gerne.“
Lindner hat bei seinem Besuch in Göttingen vor allem die Themen Corona-Pandemie, Klimaschutz und Wirtschaft angesprochen. Er positionierte sich gegen einen Impfpflicht, appellierte aber an die Menschen, eine informierte Entscheidung zu treffen und sich aus freien Stücken gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Zudem forderte Lindner, dass die Politik sich bereits jetzt für den Herbst wappnen müsse, um erneute Freiheitseinschränkungen zu verhindern. Um soziale und ökologische Ziele erreichen zu können, will der FDP Chef vor allem auf eine starke wirtschaftliche Basis und technisches Know-How setzen. Über den Göttinger FDP Bundestagskandidaten Konstantin Kuhle sagte Lindner, dieser sei einer der stärksten Köpfe in Berlin.