Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Am Freitag ist in Göttingen eine Stele zur Erinnerung an Opfer der NS-Justiz eingeweiht worden. Damit soll mindestens 217 Menschen gedacht werden, deren Leichen in der NS-Zeit für Lehr- und Forschungszwecke in der Göttinger Anatomie genutzt wurden. Bei den Betroffenen handelte es sich um Hingerichtete und Verstorbene aus dem Strafgefängnis Wolfenbüttel. Ihre Körper wurden ohne ihre Einwilligung oder der ihrer Angehörigen an die Göttinger Anatomie abgegeben. Die Gedenk-Stele befindet sich im Bereich Bürgerstraße/Goetheallee gegenüber des früheren Standorts des Anatomischen Instituts in Göttingen.

Einweihung der Gedenkstele in Göttingen (Bild: Blotevogel/Gedenkstätte Wolfenbüttel)