Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Das Einbecker Pflanzenzüchtungsunternehmen KWS SAAT SE erhält über 200.000 Euro Förderung vom Bund. Das teilte nun der Northeimer CDU-Bundestagsabgeordnete Roy Kühne mit. Das Geld fließt in das Projekt „KIBREED“. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz sollen dabei standortangepasste Sorten gezüchtet werden, indem gängige Züchtungstechniken weiterentwickelt werden. KWS arbeitet hierzu mit dem Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung zusammen.

Dr. Roy Kühne MdB im Gespräch mit den Verantwortlichen der KWS Saat SE (Bild: Büro Roy Kühne)