SPD Göttingen will sich für Abschaffung von Minijobs einsetzen
Die Göttinger SPD will sich für eine Abschaffung von Minijobs einsetzen. Der Göttinger SPD-Bundestagskandidat Andreas Philippi forderte, dass alle Beschäftigungsverhältnisse, auch die Minijobs, in die soziale Sicherung gehörten. Nur für Studierende und Rentner*innen müssten andere Lösungen gefunden werden. Die Göttinger Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Dagmar Schlapeit-Beck erklärte, Minijobs würden insbesondere Frauen benachteiligen, denen so eine notwendige Absicherung verwehrt werde, was beispielsweise Altersarmut begünstige. Minijobs werden laut Schlapeit-Beck vor allem aus steuerlichen Gründen von Frauen bevorzugt, da das Steuersystem über das Ehegattensplitting das Lebensmodell „Gut verdienender Mann und geringverdienende Frau“ fördere. Auf eine soziale Absicherung über den Ehemann sei jedoch kein Verlass.