Geschrieben von Anja Würfel
Datum:
Seit Montag ist in der Region das Projekt „Unterstützung und Beschleunigung des kommunalen Klimaschutzes" durch „Smart Cities“ gestartet. Das Projekt wurde durch den Niedersächsischen Städtetag gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz initiiert. Gemeinsam mit anderen Städten sollen Einbeck und Göttingen Möglichkeiten und Herausforderungen der Digitalisierung als Beitrag zum kommunalen Klimaschutz analysieren und erproben. Weiter sollen Lösungen entwickelt werden, die für kommunale Herausforderungen zukunftsweisend sind. Dies soll dazu dienen, Klimaschutzmaßnahmen in größerer Zahl und zügiger umzusetzen. Der Städteverbund soll mit Mitteln aus dem Programm der KfW über einen Zeitraum von knapp fünf Jahren konkrete Maßnahmen entwickeln und umsetzen. Dabei wird es darum gehen, Lösungen für solche Maßnahmen zu entwickeln, die für eine Vielzahl von Kommunen beispielgebend sein können. Auch für den Wissenstransfer sollen neue digitale Instrumente eingesetzt werden.