Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt ein Forschungsprojekt des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) mit 300.000 Euro. Das Projekt „Soziologische Pandemieforschung am SOFI Göttingen“ will die gesellschaftlichen Folgen der Pandemie untersuchen. Wissenschaftsminister Björn Thümler sagte, es sei wichtig, fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Veränderungsprozessen in der Lebens- und Arbeitswelt zu gewinnen, die durch die Corona-Pandemie hervorgerufen wurden und teilweise unumkehrbar seien. Ein Schwerpunkt des Projektes am SOFI soll auf der Arbeitswelt liegen. Ziel ist es laut Angaben des Ministeriums, durch ein soziologisches Corona-Monitoring Daten und Erkenntnisse zum Infektionsgeschehen und den gesellschaftlichen Folgen der Pandemie unter Begleitung aktueller, nationaler wie internationaler Forschungsaktivitäten zusammenzuführen.