Gebühren für Restmüllentsorgung im Landkreis Northeim steigen
Die Entsorgung von Restmüll im Landkreis Northeim wird im neuen Jahr teurer. Für private Haushalte erhöhen sich die Gebühren um rund 20 Prozent und für Gewerbebetriebe um rund 15 Prozent. Das teilte der Landkreis mit. Begründet wird die Gebührenerhöhung damit, dass die in den Vorjahren erwirtschafteten Überschüsse nicht mehr ausreichten, um die Abfallgebühren für die Abfallbehälter konstant zu halten. Ein weiterer Grund sei, dass sich aufgrund der eingebrochenen Papiernachfrage auf dem Weltmarkt die Papiererlöse verringert haben, was für die Kreisabfallwirtschaft Mindereinnahmen zur Folge habe, so der Landkreis. Auch massive Kostensteigerungen insbesondere bei den Entsorgungs-, Energie- und Kraftstoffkosten sowie eine gestiegene Umlage an den Abfallzweckverband Südniedersachsen würden eine Rolle spielen. Ab 2023 muss ein Privathaushalt nun beispielsweise für eine 120 l Tonne Restabfall 308,40 Euro bezahlen, ein Gewerbebetrieb zahlt 172,80 Euro. Der Kreistag hat der Gebührenkalkulation der Abfallgebühren 2023 in seiner vergangenen Sitzung zugestimmt.