Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Für das Sanierungsprojekt des historischen Gebäudes des Deutschen Theaters in Göttingen ist ein Sanierungsbeirat gegründet worden. Das teilte die Stadt Göttingen mit. Der Sanierungsbeirat soll die Sanierung des Gebäudes begleiten und dabei für Transparenz und Kommunikation in der Öffentlichkeit und den politischen Gremien sorgen. Daneben sollen auch die Nutzer*innen des Gebäudes in den Prozess eingebunden werden. Die im Rat vertretenen Fraktionen und Gruppen entsenden jeweils eine stimmberechtigte Vertretung in den Beirat. Einzel-Ratsmitglieder gehören dem Beirat als beratende Mitglieder an. Die Deutsche Theater in Göttingen GmbH, der Landkreis Göttingen sowie die Stadtverwaltung entsenden ebenfalls jeweils eine Vertreterin oder einen Vertreter in den Beirat. Wie die Sanierung selbst sei auch die Arbeit des begleitenden Beirates langfristig angelegt, so die Verwaltung. In der jetzigen frühen Projektphase gelte es, die umfänglichen, weichenstellenden Vorbereitungstätigkeiten der Sanierung anzugehen. Dazu gehörten insbesondere die Abstimmung über Raumbedarfe und Nutzungskonzepte, um anschließend eine Entwurfsplanung ausschreiben zu können, auf deren Basis Fördermittel von Bund und Land einzuwerben sind.