Gruppen für den internationalen REWE Junior Cup wurden ausgelost
Am vergangenen Freitag wurden im Sparkassen-Forum in der Groner Landstraße die Gruppen für den internationalen REWE Junior Cup 2023 ausgelost. In diesem Hallenfußballturnier treffen 16 regionale A-Jugend-Mannschaften aus der Umgebung Göttingen auf 12 eingeladene A-Jugenden von nationalen und internationalen Profi-Clubs. Die insgesamt 28 Mannschaften werden auf vier Gruppen mit je drei Profi-Teams und vier regionalen Teams aufgeteilt. 2023 sind im Bereich der Profi-Clubs unter anderem Manchester United und FC Fulham aus England, Club Brügge aus Belgien und Borussia Mönchengladbach, Schalke 04 und Eintracht Frankfurt aus Deutschland dabei. Von den regionalen Mannschaften schicken unter anderem der I. SC Göttingen 05 und der FC Eintracht Northeim ihre A-Jugend zum REWE Junior Cup. Organisator Lutz Renneberg zeigte sich sehr erfreut über die Auslosung: „Ja, ich bin sehr zufrieden. Wir haben eine spannende Gruppe, nämlich die „Sparkasse-Göttingen-Gruppe“, weil da drei Mannschaften aus dem Eichsfeld gegeneinander antreten müssen. Das bringt einige Derbys, die sehr spannend sein werden. Wir haben eine, von den regionalen Mannschaften betrachtet, sehr starke Gruppe, was die Spielklassenzugehörigkeit angeht. Das ist die „VGH-Gruppe“. Da wird sicherlich sehr offen sein, wer weiter kommt.“ Der internationale REWE Junior Cup ist mit über 10.000 Zuschauern an vier Turniertagen das größte Hallenfußballturnier Europas. 2023 findet es vom 5. Januar bis zum 8. Januar in der Lokhalle Göttingen statt.