Stadt Göttingen möchte Wohnsituation im Hagenweg 20 verbessern
Die Stadt Göttingen hat 22 Wohnungen im Hagenweg 20 gekauft. Damit hat die Stadt jetzt Mitspracherecht in der Eigentümerversammlung. In einer gemeinsamen Mitteilung betonen die Stadtratsfraktionen von SPD, CDU und FDP, dass sie ihren gesamten Einfluss geltend machen würden, um die Situation für die Bewohner zu verbessern. So werde die Stadt Göttingen ein äußerst unangenehmer Miteigentümer sein, der den Finger in jede Wunde legen werden, so der Fraktionsvorsitzende der CDU, Olaf Feuerstein. Sie werde von allen rechtlichen Mitteln Gebrauch machen, um eine künftige Profitmaximierung auf Kosten der Mieter zu erschweren. Mit dem Kauf gehören der Stadt nun 22 der 164 Wohnungen. Die Coreo AG hat weitere 119 Wohnungen der Immobilie zum Verkauf gestellt. Auch mit einem potenziellen neuen Eigentümer würde die Stadt keinen Erhalt des Status Quo akzeptieren, heißt es in der Mitteilung. Bis es zu einer baulichen Verbesserung der Verhältnisse kommen kann, werde es jedoch noch dauern.