Göttinger Wissenschaftlerinnen bekommen Preis für Delir-Forschung
Zwei Göttinger Wissenschaftlerinnen des Herzzentrums Göttingen wurden für ihre Verdienste im Bereich der Delir-Forschung ausgezeichnet. Das teilten das Herzzentrum und die Universitätsmedizin Göttingen in einer Pressemitteilung mit. Dr. Monika Sadlonova und Prof. Dr. Christine von Arnim erhielten den mit 4000 Euro dotierten Springer CME-Award für ihren Artikel „Neues in der Diagnostik und Therapie des Delirs“ aus dem vergangenen Jahr. Sadlonova erhielt außerdem einen Preis der American Delirium Society. Sadlonova forscht zu Medikamenten für die Linderung des Delirs. Delir steht für einen Zustand plötzlicher Verwirrung. Durch den Zustand können Komplikationen ausgelöst und Schäden wie dauerhaften Gedächtnisverlust erhöht werden. Es tritt häufig nach Operationen und bei älteren Patient:innen auf. Für Delir-Forschung soll im Göttinger Herzzentrum der Göttinger Universitätsmedizin ein interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt eingerichtet werden.