Internetplattform "Nachhaltiger Konsum" der Stadt Göttingen nun online
Die Stadt Göttingen stellt ab jetzt die Internetplattform „Nachhaltiger Konsum“ zu Verfügung. Auf dieser Seite gibt die Stadt Informationen über nachhaltige Produkte und Serviceangebote auf dem Gebiet Göttingens heraus. Das teilte die Stadt in einer Meldung mit. Oberbürgermeisterin Petra Broistedt äußerte dazu, dass die Plattform Bürgerinnen und Bürgern möglichst einfach nachhaltige Alternativen aufzeigen solle. Aufgenommen werden können Betriebe, bei denen mindestens die Hälfte der Waren fair gehandelt, ökologisch produziert, regional oder gebraucht seien. Dazu werden in die Liste auch Reparaturservices, Tausch- oder Sharing-Angebote sowie thematisch passende Initiativen aufgenommen.