Stadthalle Göttingen: Vorplatz heißt jetzt Jina-Mahsa-Amini-Platz
Der Platz vor der Stadthalle Göttingen heißt ab sofort „Jina-Mahsa-Amini-Platz“ Das teilte die Stadt Göttingen mit. Damit wird die offizielle Adresse der Stadthalle Jina-Mahsa-Amini-Platz 1. Der Stadtrat hatte letzten Freitag über die Benennung entschieden. Der Platz ist Teil des neu gestalteten Albaniplatzes, der im Übrigen seinen Namen behält. Mit der Benenung soll der Iranerin Jina Mahsa Amini gedacht werden, die 2022 durch das Vorgehen der iranischen Sittenpolizei bekannt wurde: Weil sie ihr Kopftuch nicht den Vorstellungen der Polizei getragen hatte, wurde sie verhaftet und in einer Teheraner Polizeiwache misshandelt. Sie fiel ins Koma und verstarb wenig später. Mit der Benennung des Platzes soll ein Zeichen zu Ehren der 22-jährigen und gegen die Unterdrückung der iranischen Bevölkerung, insbesondere Frauen, gesetzt werden.