Neubau am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (MPI) beginnen die Vorbereitungsarbeiten für einen Neubau. Bis Juli 2027 soll der „Turm 7“ fertiggestellt werden. Der Neubau ist erforderlich, da in Turm 6 aus brandschutztechnischen Gründen nur noch bis 2030 Labore betrieben werden dürfen. Eine Sanierung rechne sich kostentechnisch gegenüber eines Neubaus nicht, heißt es in einer Mitteilung des MPI. Ob der Turm 6 abgerissen werde oder anderweitig genutzt werden könne, sei derzeit noch offen. Der Neubau wird zwischen den Türmen 3 und 4 in den Hang gebaut und sich optisch an den bisherigen Bauten orientieren. Auch soll er nach neuster Gesetzgebung in Bezug auf Energieeinsparung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit errichtet werden. Auf einer Nutzfläche von knapp 2.800 Quadratmetern sollen unter anderem ein neues Chemikalienlager sowie ein Spezialbau für erschütterungsempfindliche Sonderlabore mit hochempfindlichen wissenschaftlichen Geräten entstehen. Die Baukosten belaufen sich auf 34 Millionen Euro. Sie werden durch die Max-Planck-Gesellschaft getragen