Tatort Supermarkt: Vermehrt Taschendiebstähle im LK Northeim
Im Landkreis Northeim kommt es aktuell vermehrt zu Taschendiebstählen. Wie die Polizei Northeim mitteilt, kam es in der letzten Zeit im gesamten Landkreis, immer wieder zu Taschendiebstählen mit anschließenden Geldabhebungen. Die Diebstähle haben sich vor allem in Supermärkten zugetragen, aber auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, an Bahnhöfen und in Kaufhäusern. Oft arbeiteten die Täter in Gruppen. So lenkt eine Person das Opfer ab, indem es angerempelt oder in ein Gespräch verwickelt wird. Eine weitere Person nutzt die Situation, um schnell den Geldbeutel aus der Tasche oder Kleidung zu stehlen. Die Beute wird dann an Dritte weitergegeben, die damit verschwinden. Vor allem auf ältere Mitbürger*innen haben es die Täter abgesehen. Die Polizei rät, so wenig Bargeld wie nötig mitzuführen und dieses eng bei sich zu tragen, Handtaschen geschlossen zu halten und die PIN von Zahlungskarten niemals notiert im Portemonnaie aufzubewahren. Sollte ein Diebstahl bemerkt werden, müssen umgehend alle Zahlungskarten über die einheitliche Hotline 116116 gesperrt werden. Anschließend sollte umgehend Anzeige bei der Polizei erstattet werden.