Geschrieben von Annika Quentin
Datum:
Die Zahl der Arbeitslosen in der Region ist gestiegen. Das ergab der Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Göttingen für den Monat Juli. Im Juli waren 16.636 Menschen in den Landkreisen Göttingen und Northeim arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 6,8%. Im Vergleich zum Vormonat Juni entspricht dies einer Steigerung von 4,6%. Gegenüber dem Vorjahresmonat Juli 2023 liegt die Quote um 7,3% höher. Warum die Anzahl der Arbeitslosen momentan so hoch ist, hat laut Klaudia Silbermann, Chefin der Agentur für Arbeit Göttingen, mehrere Gründe: „Das hat zum einen natürlich saisonübliche Gründe. Viele junge Menschen sind jetzt nach der Schule auf der Suche und warten auf ihren Studienplatz oder auf ihren Ausbildungsplatz. Viele junge Menschen sind auch nach ihrer Erstausbildung jetzt auf der Suche nach einem Neuanfang und deswegen haben wir natürlich eine große Menge auch vorübergehender Arbeitsloser, insbesondere junge Menschen. Aber wir sehen auch konjunkturelle Auswirkungen an dem regionalen Arbeitsmarkt. Insbesondere natürlich Transformationsprozesse, die jetzt auch durchschlagen, durch Digitalisierung oder auch Produktanpassung, z.B. in der Automobil-Zulieferer-Industrie.“ Für Arbeitssuchende bietet die Agentur für Arbeit gemeinsam mit der Stadt Northeim am 13. August die Jobmesse Northeim an, bei der sich regionale Unternehmen vorstellen, die aktuell Arbeitnehmer*innen suchen. In der Region gibt es aktuell 5.027 offene Stellen.