Geschrieben von Lilly Krka
Datum:
Der Landkreis Northeim warnt vor Personen, die sich fälschlicherweise als Mitarbeitende des Jugendamtes ausgeben. In den angrenzenden Landkreisen sollen in der letzter Zeit mehrere solcher Fälle vorgekommen sein. Das Jugendamt des Landkreises weist zur Prävention darauf hin, dass alle legitimen Mitarbeitenden einen gültigen Dienstausweis mitführen. Bürger*innen sollen sich diesen und den Personalausweis zeigen lassen und sie miteinander abgleichen. Die Inobhutnahmen von Kindern würde ausschließlich zu zweit durchgeführt. Außerdem würden Einrichtungen wie Kindertagesstätten oder Schulen im Voraus informiert, sollte eine Inobhutnahme in ihren Räumlichkeiten stattfinden müssen. Das Jugendamt bittet Eltern auch, ihre Kinder in altersgerechter Weise für die Problematik zu sensibilisieren. So sollen Eltern mit ihren Kindern üben, keine Gespräche mit Fremden zu führen und sich im Notfall Hilfe zu suchen.