Baugrenzen überschritten: Göttinger Paar muss aus neugebautem Haus ausziehen
Ein Göttinger Ehepaar darf sein neu gebautes Haus nicht mehr bewohnen, da es sich bei dem Hausbau nicht an die Baugenehmigungen gehalten und Baugrenzen überschritten habe. Das urteilte das Oberverwaltungsgericht Lüneburg. Nach Angaben des NDR hat die Stadt Göttingen bereits im vergangenen Jahr angeordnet, dass der Neubau sowie sämtliche Außenanlagen abgerissen werden müssten. Die Abweichungen von den Genehmigungen seien so stark, dass die Bauten illegal seien. Dazu zählen das Wohnhaus samt Wintergarten, Doppelgarage, Terrassen und Poolhaus. Um die Gebäude weiterhin nutzen zu können, zog das Paar vor Gericht, scheiterte jedoch in beiden Eilverfahren. Aktuell seien die Stadt Göttingen und die Hausbesitzer im Gespräch miteinander, um eine bestenfalls einvernehmliche Lösung zu finden. Das Haus muss aufgrund des angespannten Wohnungsmarktes in Göttingen nicht sofort geräumt werden. Eine Frist sei jedoch von der Stadt gesetzt worden, so der NDR. Ob und wann die Bauten tatsächlich abgerissen werden müssen, wird noch in dem Hauptsacheverfahren durch das Verwaltungsgericht Göttingen entschieden.