Göttinger Geschwisterduo gewinnt Jugendwettbewerb ECO-Preis Südniedersachsen
Das Geschwisterpaar Mila und Max Dorka hat bei dem ersten ECO-Preis Südniedersachsen den ersten Platz in der Kategorie „Soziales“ gewonnen. Die Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Gandersheim konnten mit ihrem Projekt „HandicAPP“ überzeugen. Die App soll es Menschen mit Behinderung erleichtern, Konzert- und Veranstaltungstickets für sich und eine Begleitperson zu buchen. Auch beim Sonderpreis für „Nachhaltige Vernetzung“ konnten Schüler aus der Region überzeugen. Hier wurde das Schulgarten-Projekt des Roswitha-Gymnasiums Bad Gandersheim ausgezeichnet. Der ECO-Preis Südniedersachsen stand in diesem Jahr unter dem Motto „Jugend bewegt nachhaltig: ökologisch, sozial, innovativ“. Gesucht wurden nachhaltige Projekte aus dem sozialen, ökologischen oder technologischen Bereich, die von Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 21 Jahren entwickelt wurden. Alle elf Finalisten haben sich mit ihren Ideen für ein Coaching- und Mentoringprogramm qualifiziert, das bei der Weiterführung der Projekte unterstützen soll. Daneben gab es auch Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Initiiert wurde der Wettbewerb durch das Zentrum für Entrepreneurship der PFH und durch den Ideenbeweger e.V.