Weltfrauentag in Göttingen
Zum heutigen Weltfrauentag gibt es auch in Göttingen mehrere Veranstaltungen, mit denen verschiedenste Aspekte des Emanzipationskampfes beleuchtet werden. Der feministische Aktionstag am Göttinger Gänseliesel beginnt um 15:30 Uhr. Neben einer Demonstration möchte eine Vielzahl an Initiativen über ihre Arbeit aufklären. Die Organisation der iranischen Frauenbewegung „Women Life Freedom Göttingen e.V.“ eröffnet zudem heute um 14:30 Uhr ihre Fotoausstellung zu ermordeten iranischen Frauen mit dem Titel „Jîn-Jiyan-Azadî -Zan, Zandegi, Azadi“ im Neuen Rathaus. Abschließend soll ein Frauen*Tanzabend in der Musa e.V. ab 18:30 Uhr stattfinden. Auch in den nächsten Tagen wird die Veranstaltungsreihe fortgeführt. So veranstaltet die Agentur für Arbeit am 12. März eine regionale Frauenberufsmesse, auf der insbesondere über den Wiedereinstieg in das Berufsleben aufgeklärt werden soll. Am 13. März laden die Gewerkschaftsfrauen, die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises um 18 Uhr in das Holbornsche Haus zur Fachveranstaltung „Keine Luxusdebatten: Arbeitsaushandlungen in Betrieb und Gewerkschaften am Puls der Zeit“ ein.