Geschrieben von Annika Quentin
Datum:
Im Südharz verwenden Betrüger*innen seit Kurzem eine neue Betrugsmasche: Sie geben sich als Mitarbeitende der Abfallbehörde aus und fordern telefonisch Strafgebühren. Das geht aus einem Bericht des Harzkurier hervor. Die Unbekannten teilen Menschen telefonisch mit, dass sie ihre Mülltonnen falsch befüllt hätten und dass deswegen eine Strafe fällig sei. Die Kreisverwaltung Göttingen betont, dass solche Anrufe unberechtigt sind und keine Zahlungen geleistet werden sollten. Der Landkreis Göttingen spricht keine telefonischen Bußgeldforderungen aus.