Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Um Amphibien auf ihrem Weg zum Laichgewässer zu schützen, wurden im Landkreis Göttingen nächtliche Straßensperrungen und Tempolimits eingerichtet. Das gab der Landkreis in einer Mitteilung bekannt. In den Hauptwandernächten werden stark genutzte Straßenabschnitte zwischen Klein Schneen und Friedland sowie zwischen Klein Schneen und Groß Schneen, die Gemeindestraßen um Appenrode, die L 563 von Dahlheim in Richtung Nieste und die Gemeindestraße in Bilshausen gesperrt. Die Sperrung greift von 19 bis 6 Uhr. Weiterhin werden an zahlreichen Straßen Warnschilder aufgestellt, die auf die Krötenwanderung hinweisen. An den besonders gefährdeten Straßenabschnitten wird temporär eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h eingerichtet, die jeweils zwischen 17 und 7 Uhr gilt. Mit diesen Maßnahmen sollen sowohl die Amphibien als auch die ehrenamtlichen Helfer geschützt werden. Sobald die Temperaturen über fünf Grad Celsius steigen, setzt die Amphibienwanderung ein. Die Hauptwanderzeit ist in der Regel von 19 bis 24 Uhr.