Geschrieben von Annika Quentin
Datum:
Ein 21-jähriger Northeimer wurde Opfer von Sextortion. Das gab die Polizei Northeim bekannt und warnt in diesem Zusammenhang vor der Betrugsmasche. Der Begriff „Sextortion“ setzt sich aus den Wörtern aus den englischen Wörten „sex“ und „extortion“ zusammen und bezeichnet eine Erpressung auf sexueller Grundlage. Im vorliegenden Fall wurde der 21-Jährige auf Instagram von einer unbekannten Person angeschrieben, die den Gesprächsverlauf schnell in eine sexuelle Richtung lenkte und vorschlug, einander Nacktfotos zu schicken. Im Anschluss forderte die unbekannte Person in einem Anruf Guthaben-Codes für die Internet-Spieleplattform Steam, die das Opfer zahlte. Nach einer weiteren Geldforderung ging der Northeimer zur Polizei. Er zahlte insgesamt 550€ an den Unbekannten, den er auf etwa 20-30 Jahre schätzt. Die Polizei weist daraufhin, insbesondere mit unbekannten Personen keine intimen Bilder zu teilen, sensibel mit den eigenen Daten umzugehen und keine Chatanfragen von unbekannten Personen anzunehmen. Weitere Präventionsmaßnahmen seien erhöhte Privatsphäreeinstellungen in den Apps und das Abkleben der Handykamera. Wer mithilfe von Sextortion zu einer Zahlung erpresst wurde, kann bei der örtlichen Polizei Anzeige erstatten.