Neue Betrugsmasche bei Kryptowährungen - das rät die Polizei Göttingen
Die Polizei Göttingen warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Laut Mitteilung werden immer mehr Menschen Opfer von Anlagebetrug. Die Täter locken auf seriös wirkenden Webseiten mit vermeintlichen hohen Gewinnen, insbesondere durch Rückzahlungen aus illegalen Handelsplattformen. Bei Auszahlungsforderungen verlangen die Betrüger dann aber zusätzliche Zahlungen, etwa für Steuern oder Gebühren. Die finanziellen Schäden lägen teils im fünf- bis sechsstelligen Bereich. Die Polizei rät, bei Traumrenditen skeptisch zu sein, keine Fernzugriffe auf private Geräte zuzulassen und keine Vorabgebühren für Auszahlungen zu leisten. Wenn Sie einen Betrug vermuten, melden Sie diesen bitte bei der Polizei.