Geschrieben von Carolin Zarske
Datum:
Die Stadtwerke Göttingen versorgen mit Beginn dieses Jahres die IGS Geismar mit Fernwärme. Dies geht aus einem Bericht des Göttinger Tageblatts hervor. Durch das Projekt schreitet die Umstellung von Erdgas auf Fernwärme der Stadtwerke Göttingen weiter voran. Aufgrund ebendieser Umstellung ergebe sich zum jetzigen Zeitpunkt eine Einsparung von rund 34 Prozent der Treibhausgasemissionen, so Stadtbaurat Frithjof Look in dem Artikel. Zudem wird die Wärme durch den Anschluss der IGS Geismar an das Fernwärmenetz deutlich effizienter erzeugt. Da die Stadtwerke die Wärme zentral liefern, müssen keine Heizkessel mehr in den Gebäuden betrieben werden. So kann in den Gebäuden Platz gespart und für eine höhere Sicherheit gesorgt werden. In diesem Jahr sollen auch das Kulturzentrum in der Godehardstraße sowie das ehemalige Kreiswehrersatzamt in der Breslauer Straße an das Fernwärmenetz angeschlossen werden.